Petrus meinte es dieses Jahr gut und bescherte den Teilnehmern der Bringtreueprüfung sonniges und kaltes Wetter für den Prüfungstag.
Sieben Hundeführer mit ihren Hündinnen (3 DD, 1 DK, 3 UK) trafen sich im Sachsenwald, um die Zuverlässigkeit ihrer Hunde beim Bringen von kaltem Raubwild (Fuchs) unter Beweis zu stellen.
An dieser Stelle nochmal ein sehr großes Dankeschön an Lore Rogge, die uns wieder ihr Revier für die Prüfung zur Verfügung gestellt hat!
Die Zeit nach dem Auslegen der Füchse bis zum Beginn der Prüfung wurde mit ausgiebigem Frühstück und Fachgesprächen rund um Hund und Jagd verbracht.
Bei der Prüfung brachten dann vier Hunde den Fuchs und konnten somit die Prüfung bestehen. Drei Hunde fanden den Fuchs zwar, trugen ihn aber nicht ihrem Führer zu.
Schnellstes Gespann war die DK-Hündin Eika vom Reithbrook mit Lena Haak, die nach 1:16 Min. mit dem Fuchs bereits wieder zurück bei ihrer Führerin war. Außerdem haben bestanden: Flinte von der Elbe (DD) mit Christopher Sokoll (2:05 Min.) Diara von den Passienen (UK) mit Frank Krause (2:38 Min.) und Feketicsi Vadász Kincsem (UK) mit Mareike Reimers (6:33 Min.)
Herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen Gespannen!
Am 03.03.2025 fand im Dorfkrug in Ammersbek die Jahrenshauptversammlung des „Norddeutschen“ statt. Nach der Begrüßung erinnerte Torsten Seehaase zunächst an die drei im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder des Vereins. Danach berichtete er von den vielen Veranstaltungen des letzten Jahres und bedankte sich ausdrücklich bei den Revierinhabern, die die Durchführung dieser Veranstaltungen erst möglich gemacht haben. Außerdem bedankte er sich für die gute und harmonische Zusammenarbeit mit allen Vorstands- und Beiratsmitgliedern. Es folgte ein kurzer Geschäftsbericht von Anna Didaskalu: zur Zeit hat der Verein 167 Mitglieder. Im vergangenen Jahr waren 13 Vereinsbeitritte, 10 Austritte und 3 Todesfälle zu verzeichnen. Nächster TOP war der Bericht des Prüfungsobmannes Hartwig Witter über die Bringtreueprüfung, Verbandsgebrauchsprüfung und Verbandsprüfung nach dem Schuss, die in Zusammenarbeit mit dem VUV, LG Nordmark, durchgeführt wurden und über die Verbandsfährtenschuhprüfung (Einzelheiten -> s. Prüfungsberichte). Danach gab er einen kurzen Überblick über die in diesem Jahr geplanten Prüfungen. Jeannette Gießler, die Ausbildungsobfrau des Vereins, konnte leider nicht anwesend sein. Dafür gab Uwe Eggers einen Überblick über die Teilnehmerzahlen bei den durchgeführten Lehrgängen für Verbandsjugendsuche, Verbandsherbstzuchtprüfung, Verbandsgebrauchsprüfung, Verbandsprüfung nach dem Schuss und Brauchbarkeitsprüfung. Alle Lehrgänge waren ausgebucht. Das galt auch für den von Uwe Eggers und Gisela Heilmann durchgeführten Schweisskurs. Es folgte der Bericht unseres Schatzmeisters Ulli Fritsche über die Finanzen des Vereins. Die Kassenprüfer Lars Jäger und Uwe Eggers hatten wieder nichts zu beanstanden und beantragten die Entlastung des Vorstandes, der einstimmig stattgegeben wurde.
Ulli Fritsche hatte schon länger angekündigt, dass er aus beruflichen Gründen das Amt als Schatzmeisters nicht länger ausüben kann. Für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit bedankte sich Torsten Seehaase mit einem Präsentkorb bei ihm.
Als neue Schatzmeisterin wurde Birgit Funcke – sie war die einzige Kandidatin – ohne Gegenstimme gewählt.
Da Lars Jäger jetzt als Kassenprüfer ausscheidet, stellte sich Brigitte Schulz als neue Kassenprüferin zur Verfügung. Lore Rogge und Uwe Eggers wurden einstimmig als Beiratsmitglieder bestätigt. Als neues Beiratsmitglied wurde Christian Marcus gewählt.
Unter Punkt Verschiedenes wurde eine Änderung der Satzung beschlossen, damit in Zukunft den Vereinsmitgliedern, die eine Emailadresse hinterlegt haben, die Einladung zur Hauptversammlung per Email geschickt werden kann. Zum Abschluss gab Torsten Seehaase noch einen kurzen Überblick über die in 2025 geplanten Veranstaltungen.