Am 26.4. trafen wir uns mit einer Gruppe von 11 Teilnehmern im schönen Lehrrevier Hoisbüttel und verbrachten einen lehrreichen Tag rund um das Thema „Wursten“, geleitet von Markus Hofmann – „RehZept“.
Um 11h starteten wir den Kurs. Markus Hofmann erklärte uns zuerst alles, was man als Laie im Vorfeld wissen muss – angefangen bei der Auswahl und Berechnung der unterschiedlichen Fleischsorten (in unserem Fall Wildbret vom Schwarzwild gepaart mit Fettanteilen des Hausschweins), der Auswahl der Gewürze, Därme und last but not least dem entsprechenden Equipment.
Nachdem wir unser Wildbret im Fleischwolf zerkleinert, die Gewürze der 4 unterschiedlichen Geschmacksrichtungen eingearbeitet hatten, ging die Masse in den Wurstfüller und wurde feinfühlig in die Därme gefüllt.
Alle Arbeiten wurden aufgeteilt und jeder hatte seine Aufgaben – das Schneiden und Schmoren der Zwiebeln (schnief)

das Anfeuern des Grills, der Abwasch in der Küche

das Kochen des Kaffees…wir funktionierten als eingespieltes Team!
Am Ende gingen die Köstlichkeiten auf den Grill und wir haben gemeinsam bei schönstem Wetter in traumhaftem Umfeld unsere Kreationen genossen und natürlich auch die ein oder andere schöne Geschichte rund um Jagd und unsere geliebten Hunde ausgetauscht.
Wie es oft so ist….es bleib natürlich am Ende einiges an Wurst übrig; somit konnte jeder noch ein paar Kreationen mit nach Hause nehmen und kam damit bei der Familie bestimmt „ganz gross raus“ 😉
Der Kurs war so harmonisch, dass wir beschlossen haben: es wird wieder einen „wilden Kochkurs“ geben, den wir gemeinsam besuchen.
Herzlichen Dank an alle Teilnehner, den Hamburger Jagdverband für die tolle Location und natürlich Markus Hofmann für die Leitung des Seminars.
Annett Behrendt










