Nachruf

Klaus Pfau

Am 24.Mai 2025 verstarb unser Ehrenvorsitzender Klaus Pfau.
Klaus Pfau war zunächst Schriftführer und dann von 1974 bis 1980 Vorsitzender des „Norddeutschen“.
Mit ihm trat damals die jüngere Generation an die Spitze des Vereins. Mit seiner lockeren, fröhlichen und humorvollen Art verstand er es, die „Familie des Norddeutschen“ zusammenzuhalten.
Er setzte sich zusammen mit seinem Zwillingsbruder Hans für die Durchführung von Führerlehrgängen ein und förderte damit die Ausbildung brauchbarer Hunde. Um bei den Prüfungen eine objektive Beurteilung der Hundearbeiten zu gewährleisten, begann er Richterschulungen durchzuführen und sich für den Richtertausch mit anderen Vereinen einzusetzen. Außerdem bemühte er sich, bei der Verbesserung der Prüfungsordnungen mitzuwirken.
Es war die Idee von Klaus Pfau, im Hamburger Michel in Zusammenarbeit mit dem LJV Hamburg, eine Hubertusmesse zu organisieren. 1977 initiierte er eine Veranstaltung für alle Vereinsmitglieder – das „Matjesessen“ im Ratsweinkeller in Hamburg. Dieses gemeinsame Essen, ergänzt durch interessante Vorträge rund um Jagd und Hund, findet nach wie vor großen Anklang bei den Mitgliedern des „Norddeutschen“.
Auch das Jahresschießen des Norddeutschen kam auf Anregung von Klaus Pfau zustande.

Wir bedanken uns noch einmal für sein Engagement und seine Ideen.
Seinen Angehörigen sprechen wir unser Mitgefühl aus.

Der „Nordeutsche“